Neue Bäume für den Kindergarten St. Nikolaus in Eibelstadt

Endlich waren die frostigen Nächte vorbei und die Baumpflanzaktion konnte starten: 

Ein Apfel-, ein Birn- und ein Amberbaum sind nun die neuen Schattenspender im Eibelstädter Kindergarten-Garten.

 

Möglich gemacht hat dass, ein vom Elternbeirat und Kindergartenverein initiertes Spendenprojekt "Sternschnuppenbaum 2022/23".

Sternschnuppen sind im Kindergarten St. Nikolaus die Vorschulkinder, die im September den Kiga verlassen und in der Schule starten werden. 

 

Mit der Idee, dass die Sternschnuppen dem Kindergarten als Abschiedsgeschenk einen Baum zur zukünftigen besseren Verschattung des Gartens schenken, war die Aktion im vergangenen  Herbst gestartet. Eltern, Freunde des Kindergartens und alle Anderen waren aufgerufen, für dieses nachhaltige und umweltbewusste Abschiedsgeschenk zu spenden. 

Gleichzeitig soll das Projekt dazu dienen, die Kinder in ihrem letzten Kindergartenjahr an den Umgang mit der Natur heranzuführen, in dem sie "ihren" Sternschnuppenbaum bewußt begleiten, gärtnerisch umsorgen, mit ihm zusammen den Wechsel der Jahreszeiten erleben und so das Mini-Öko-System BAUM mit einer selbstbestimmten Verbundenheit und Verantwortung kennenlernen.

 

Die Spendenresonanz war mit 640€ riesig und übertraf die Erwartungen um einiges. Dafür bedanken sich die Initiatoren recht herzlich bei allen Unterstützern.

Dank des unerwartet hohen Spendenergebnisses konnte somit zusätzlich zu dem im Dezember bereits vom Kindergartenverein mit 300€ vorfinanzierten Apfelbaum nun ein zweiter Sternschnuppenbaum - ein gut 5m hoher Amberbaum - für den Kindergarten organisiert werden. 

 

Zur Baumpflanzaktion, welche durch Mitglieder des Elternbeirates mit tatkräftiger Unterstützung von Hausmeister Herrn Alfred Heinrich in der vergangenen Woche stattfand, komplettierte ein von der Stadt Eibelstadt "geschenkter Obstbaum" das neue Trippel der Schattenspender. Ein ca. 2m hoher Birnbaum war das Geschenk der Stadt Eibelstadt aus dieser Aktion, um so ebenfalls zur zukünftigen lebens- und liebenswerten Gestaltung des Gartens und des Quartiers beizutragen.

 

In Zeiten des globalen Klimawandels ist es notwendig im Kleinen zu beginnen und nachhaltige Projekte in der unmittelbaren Nachbarschaft zu initiieren, daher soll der Spendenaufruf für einen weiteren "Sternschnuppenbaum" im kommenden Herbst für den nächsten Jahrgang Vorschulschulkinder wiederholt werden. 

Verbunden mit der Hoffnung, damit eine Tradition zu begründen und die Verbundenheit der Kinder zur Natur auch in die Zukunft zu transportieren, wenn sie einst ihren eigenen Kindern beim Spaziergang durch die Stadt erzählen, "Schau mein Kind, wie groß heute mein Sternschnuppenbaum ist - den hab ich damals mit eingepflanzt."

 

Gerne können Sie das Projekt mit Ihrer Spende an den Kindengartenverein e.V. Stichwort "Sternschnuppenbaum 2023/24" unter IBAN DE23 7905 0000 0044 2928 37 bereits jetzt schon unterstützen.

 

 

 

Text: Anne Kaiser / Elternbeirat Kiga St. Nikolaus 

Fotos: Marion Voith / Elternbeirat, Kindergartenverein St. Nikolaus  e.V. 

         und Sonja Heinze/Kindergartenleitung

0
Feed