an den Kindergartenverein und der Buchhandlung "Neuer Weg". Die Kita-Kinder freuen sich über die neuen Bilderbücher.
Informationen für Eltern
Kath. Kindertagesstätte St. Nikolaus
-
- 27/11/2023 0 KommentareChristbaum-VerkaufMehr lesen
am Freitag, 08.12.2023
von 11.00 bis 15.00 Uhr
am Kindergarten St. Nikolaus
- 25/10/2023 0 KommentareWir sind eine "einfach vorlesen"-Kita!Mehr lesen
Was bedeutet das?
Es gibt ein neues Projekt von der Stiftung Lesen
und der Deutschen Bahn Stiftung.
Bei dem Projekt geht es natürlich ums Vorlesen.
Für das Projekt wurden 150 Kitas ausgewählt.
Und wir sind eine davon!
Warum machen wir das?
Wir wollen Ihnen zeigen:
Gemeinsames Vorlesen mit Ihren Kindern ist super!
Leider wissen das noch nicht alle Eltern.
Es gibt noch viele Eltern,die
ihren Kindern nicht oder nur ganz selten vorlesen.
Und das wollen wir ändern.
Denn Vorlesen ist eine wahre Superkraft!
Und jetzt?
Wir bekommen über das Jahr Buch-Pakete von der Stiftung Lesen.
Diese Bücher können Sie dann ausleihen.
So können Sie zuhause mit Ihren Kindern lesen.
Wir planen auch noch andere spannende Dinge.
Sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns darauf. - 16/10/2023 0 KommentareBücherschätzeMehr lesen
Es gibt mehr Schätze in Büchern
als Piratenbeute auf der Schatzinsel...
und das Beste ist,
du kannst diesen Reichtum genießen.
(Walt Disney)
- 09/10/2023 0 KommentareWir sagen DANKE!Mehr lesen
Die Mapara-Stiftung hat im Sommer 2023 unserer Kita einen neuen Drucker zusammen mit einer entsprechenden Wartungsvereinbarung gespendet. Damit unterstützen Sie uns in unserer pädagogischen Arbeit mit den Kindern und den kompetenten Umgang mit digitalen Medien.
Auch die Kinder sagten DANKE und gestalteten ein Bild, für die Mapara Stiftung. Dies wurde im kleinen Rahmen in Anwesentheit von Hr. Dr. Klaus Mapara, Hr. Bürgermeister Markus Schenk, Hr. Roland Lörner (Kath. Kirchenstiftung), Frau Sonja Heinze und Frau Gabriele Alassani überreicht.
Link zur Webseite der Mapara Stiftung:
- 29/09/2023 0 KommentareNeues aus der EulengruppeMehr lesen
Gemeinsam hörten &; gestalteten wir die Geschichte, wie sich die kleine Maus Frederick und seine Freunde auf den Winter vorbereiten. Stück für Stück stellten wir die Szenen aus dem Bilderbuch nach. So erfuhren wir das Ferderick anders als alle anderen keine Nüsse, Körner, Weizen und Stroh sammelte. Das was die kleine Maus sammelte war ebenso wichtig wie all das Futter, doch keiner seiner Freunde dachte zuvor daran wie besonders es sein würde. Er sammelte Sonnenstrahlen für die kalten Tage, Farben für den grauen Winter & Worte für Tage, an denen sie sich nichts mehr zu sagen haben. So kamen die fünf Freunde wohlbehalten durch den Winter!
Zu unserem kleinen Projektthema der Bilderbuchreihe "Elmar" gestalten die Eulen-Kinder ihren eigenen Elefanten Elmar. Wir klebten vier große Plakate aneinander und malten so mit Bleistift den Elefanten darauf. Anschließend klebten die Kinder mit Klebeband unterschiedlich große und geformte Ecken auf Elmar ab. Nun war alles bereit! Jedes Kind gestaltete den Elefanten mit verschiedenen Farben bis alle Ecken gefüllt waren. Zum Schluss zogen wir das Klebeband vorsichtig ab und zum Vorschein kam der Kunterbunte Elefant Elmar. In der kommenden kalten & grauen Jahreszeit wird uns Elmar mit seinen schönen bunten Farben viel Freude bereiten!
- 21/03/2023 0 KommentareLiebe Kita-Eltern,Mehr lesen
wir arbeiten in unserer Einrichtung mit der KIKOM-APP. Die Kosten dafür übernimmt die Katholische Kirchenstiftung.
Die App ist ein Produkt der InstiKom GmbH. Hierbei handelt es sich um ein Würzburger Unternehmen. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter https://instikom.de/applikationen/kikom-kita-app/.